Wunderbar Wanderbar 2023 in Waldsachsen

Wandersaisoneröffnung der ILE- Region Schweinfurter Oberland am 6+7 . Mai

Herzlich Willkommen zu ,, wunderbar wanderbar“. Seit vielen Jahren feiert das Schweinfurter Oberland immer am ersten Maiwochenende die Eröffnung der Wandersaison und lockt dabei immer wieder viele Gäste aus Nah und Fern in die Region.

Entdecken Sie unsere Region zwischen Main, Haßbergen und Rhön. Erkunden Sie die sechs Gemeinden des Schweinfurter OberLands Maßbach, Rannungen, Schonungen, Stadtlauringen, Thundorf und Üchtelhausen mit ihren kulturellen Orten, Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften.

Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an geführten Wanderungen, Gästeführungen und Sternwanderungen teil. Unsere Wander- und Gästeführer begleiten Sie dabei! Lernen Sie Direktvermarkter und Kunsthandwerker mit ihren regionalen Produkten kennen und genießen Sie gesellige Momente bei verschiedenen Festen in der Region.

Der offizielle Festakt zur Wandersaisoneröffnug findet dieses Jahr am 6+7. Mai 2023 in Waldsachsen statt. Dabei wird nicht nur die Eröffnung der Wandersaison, sondern auch das traditionelle Bläsertreffen der Gemeinde Schonungen und das 75-jährige Bestehen der Sportfreund Waldsachsen gefeiert. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Festprogramm mit Musik, Comedy, gutem Essen, Aktionen für die ganze Familie und den Bunten Markt, der mit regionalen Ausstellern lockt!

Wir freuen uns auf Sie!

Samstag: 06. Mai 2023

Festbetrieb 14:00 – 24:00 Uhr

  • 14.00 Uhr / Jugendfußballspiele
  • 16:00 – 18:00 Uhr / Blaskapelle Frohsinn aus Löffelsterz
  • 19:30 Uhr /  Frankenräuber

Sonntag: 07. Mai 2023

Festbetrieb 10:00 – 22:00  Uhr

  • 10:00 – 12:00 Uhr / Frühschoppen mit dem Musikverein Schonungen
  • 13:30 Uhr / Festumzug / Massenchor zum Bläsertreffen der Großgemeinde Schonungen / Eröffnung der Wandersaison „wunderbar wanderbar“ Schweinfurter OberLand mit Schirmherr Markus Hümpfer, MdB und Ehrengäste
  • 14:30 – 16:30 Uhr / Blaskapelle Mainberg
  • 14:30 – 16:30 Uhr

Unterhaltung mit der Blaskapelle Forst

– 17:00 – 19:00 Uhr

Festausklang mit der Feuerwehrkapelle Reichmannshausen

Essensangebot an beiden Tagen

  • Pommes Frites
  • Bratwurst in Brötchen
  • Steak mit Brot
  • Currywurst mit Brötchen/Pommes Frites
  • Laugenstangen belegt mit Käse/Schinken/Gerupften Fischbrötchen/ Lachsbrötchen
  • Belegte Brote mit Hausmacherwurst/Gerupften/Käse/Rettich

Nur Sonntag, den 07. Mai ab 11:00 Uhr

  • Ochs vom Spieß mit Klößen und Blaukraut
  • Käsespätzle mit Salat
  • Als weiteres Schmankerl gibt es herausgemachten „Wolzumer“ Käseplotz aus dem Holzbackofen

An beiden Tagen gibt es eine Kaffeebar mit einer großen Auswahl an herausgemachen Torten und Kuchen.

Am Weinstand bieten wir ihnen fränkische Weine vom Weinhof Elmar Weissenseel aus Traustadt an.

Gästeführungen und Wanderungen 

Führung „Erneuerbare Energien“ bei Waldsachsen

06. Mai 10.00 – 12.00 Uhr zu jeder vollen Stunde

Anhöhe Windräder Waldsachsen (Zufahrt über Straße Waldsachsen – Forst beschildert)


Brönnhof – Rundgang

06. Mai 13.00 – 16.00 Uhr

Parkplatz Jeusingstraße Weipoltshausen (Anmeldung erforderlich)


Viel mehr als Wald und Windräder! – „Wolzumer Geschichte und Geschichten“

06.Mai 15.30 Uhr / 07.Mai 10.30, 15.00 und 17.00 Uhr

Marktsteinacher Straße, Westlicher Ortseingang Waldsachsen


Besichtigung des zertifizierten Naturgartens 

07. Mai 15.00 – 18.00 Uhr

Marktsteinacher Straße 16, Waldsachsen (Zugang über Kastanienstraße)


Wanderung ab Schonungen mit Besichtigung der Windkraftanlage

07. Mai 09.00 Uhr

Tegut-Parkplatz Schonungen

Wanderung ab Schonungen

07. Mai 10.00 Uhr

Haltestelle Buchental, Schonungen


Wanderung ab Ellertshäuser See

07. Mai 09.00 Uhr

Parkplatz an der Gaststätte Ellertshäuser See


Wanderung ab Rannungen mit Anfahrt bis Schonungen

07. Mai 08.30 Uhr

Kriegerdenkmal, Rannungen


Friedrich- Rückert- Gästeführung in Oberlauringen

07. Mai 14.00Uhr (Museum von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet)

Am Plan 1, Oberlauringen


SEE-henswerter Ellertshäuser See

07. Mai 10.00 Uhr

Parkplatz an der Gaststätte Ellertshäuser See